Der NABU Altenburger Land arbeitet komplett ehrenamtlich, Aufwandsentschädigungen z.B. für dem Vorstand gibt es nicht. Angestellte gibt es lediglich zeitweilig, wenn wir Projekte mit Personal durchführen. Und dann gehört die Arbeitszeit dem Projekt.
Auch die Beiträge von über 1.000 Mitgliedern reichen nicht annähernd für unsere vielfältigen Aktivitäten. Sie sind nur möglich durch viele (praktisch nicht zählbare) Stunden ehrenamtlicher Arbeit, durch Fördermittel der EU aus verschiedenen Programmen, Zuschüssen von Stiftungen wie z.B. der Stiftung Naturschutz Thüringen und der Sparkassenstiftung, Zuwendungen der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, Spenden von Naturfreunden aus ganz Deutschland, Erlöse aus unseren landwirtschaftlichen Betrieb (Verkauf von Tieren, Fleisch und Fisch) und landwirtschaftlichen Fördermitteln.